Weihnachten kommt dieses Jahr anders.
Das Coronavirus hält die gesamte Welt nun schon über ein Jahr in Atem. Weihnachten ist das Fest der Hoffnung und des Aufbruchs, Gott kommt bei uns Menschen an. Mit seinen zahlreichen Traditionen gibt es Halt und Besinnlichkeit. Zu diesen Traditionen gehört für viele Menschen der Besuch eines Gottesdienstes.
Mit großer Umsicht haben wir daher für unsere Gemeinde Hygienekonzepte beraten und Gottesdienste mit kleinen Gruppen sowohl in der Kirche als auch unter freiem Himmel geplant. Doch auch mit aller Vorsicht wird es nicht zu verhindern sein, dass sich beim Einlass Menschentrauben bilden, dass sich Menschen auf dem Weg zur und von der Kirche begegnen, dass hier und dort Abstände unterschritten werden und die Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus besteht.
Der Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde Siek hat auf seiner Sitzung am Dienstag, 15. Dezember beschlossen, auf sämtliche Präsenzveranstaltungen zu verzichten.
Der Beschluss ist schweren Herzens gefasst worden. Uns ist die seelsorgerische Bedeutung der Gottesdienste gerade in diesen Tagen sehr bewusst. Darum ist es uns wichtig, dass wir die Gottesdienste nicht absagen, sondern Alternativen anbieten. Wir verstehen diesen Verzicht auf die Präsenzgottesdienste während der Zeit des Lockdowns als ein solidarisches und verantwortungsvolles Handeln innerhalb der gesamtgesellschaftlichen Anstrengung, Menschenleben zu schützen.
Wir wissen, dass diese Angebote nicht Dasselbe sind wie eine volle Kirche, die leuchtenden Augen der Menschen, die liebevoll eingeübten Krippenspiele, die lauten Klänge der Orgel und ein aus vollen Kehlen gesungenes „O, du fröhliche“.
Aber angesichts dessen, dass in den vergangenen Tagen und Wochen die Infektionszahlen immer wieder neue Höchststände erreichen und immer mehr Menschen unter diesem Virus sterben, halten wir es nicht für angebracht, weitere Risiken einzugehen.
Wir wollen mit Ihnen allen m nächsten Jahr wieder gemeinsam „O, du fröhliche“ zusammen singen können.
Wir danken allen, die in den vergangenen Wochen ihre Hilfe und Unterstützung angeboten haben und hoffen auf Ihrer aller Verständnis.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gern an mich (Tel.: 04107-850503, 0177-3073663)
Bleiben Sie behütet und bleiben Sie gesund.
Wir wünschen Ihnen ein Weihnachtsfest, dass trotz aller Veränderungen ein gesegnetes Fest für Sie wird, voller Hoffnung auf den Aufbruch in eine bessere Welt und die Ankunft Gottes bei den Menschen.
Im Namen des Kirchengemeinderates,
Pastor Christian Schack.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten für das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel 2020/21.